Gruppenbild der aktiven Wehrleute 2014

 

Gruppenbild der Jugendfeuerwehr 2014

 

Gruppenbild der aktiven Wehrleute 2014

 

Gruppenbild der aktiven Wehrleute und Jugendfeuerwehr 2014

 

Gruppenbild der Teilnehmer des Truppmann Lehrgangs 2015

Lehrgang Absturzsicherung  und Hochzeit Bastian und Lena Schick Juni 2015:

 
Im August fand ein weiterer Lehrgang zur Abstutzsicherung statt, bei dem vier Kameraden der Feuerwehr Oberbillig beteiligt waren:
 
Truppmann Teil 2 Lehrgang im November 2015:
Im Juli 2016 fand ein
Absturzsicherungslehrgang in Saarburg Beurig statt, bei dem von der Feuerwehr Oberbillig Stefan Scherr teilnahm:
 
Im September 2016 fand an zwei Samstagen in Konz der Atemschutzgeräteträger-Fortbildungs-Lehrgang (AGT2) auf VG Ebene statt. Der Lehrgang beeinhaltete die Taktik im Innenangriff und Heißausbildung im Brandcontainer. Aus der Feuerwehr Oberbillig waren Stefan Thein als Ausbilder und Marc Schnichels als Teilnehmer beteiligt.
 
 
Am Samstag, dem 29. November 2016 haben zwei unserer Kameraden den Truppmann Lehrgang, der aus drei Teilen verteilt über zwei Jahre stattfindet, abgeschlossen und wurden im Anschluß zum Feuerwehrmann befördert. Dominik Michels und Dr. Marc Schnichels werden in Zukunft demnach als vollausgebildete Feuerwehrleute für die Feuerwehr Oberbillig einsetzbar sein, letzterer auch als Atemschutzgeräteträger. 
 
Maschinistenlehrgang 2016 im November in Konz:
 
In einer Feierstunde am 5. April 2017 wurden in der Kreisverwaltung Trier-Saarburg unsere Kameraden Stefan Birringer für 35 Jahre und Alfred Weinandi für 45 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr Oberbillig geehrt.
 
 
Gruppenbild der aktiven Wehrleute im Rahmen des Feuerwehrfestes zum dreifachen Jubiläum (90 Jahre Feuerwehr Oberbillig, 30 Jahre Jugendfeuerwehr, 5 Jahre Förderverein) am 27. Mai 2017 
 
 
Truppmannlehrgang (Teil 1) August - September 2017