|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |
Am Samstag trafen sich die Wasserwehr und Feuerwehr Oberbillig zum Gemeinsamen Aufbau des Hochwasserschutz Stufe 1.
Mit insgesamt 27 Personen aus Feuerwehr, Wasserwehr, Bauhof Konz, Gemeinde Oberbillig und der Unterstützung von drei Flurförderfahrzeugen , einem LKW mit Ladekran, einem Traktor mit Frontlader, konnte der Aufbau trotz des sehr schlechten Wetters Routiniert und Professionell aufgebaut werden.
Auch hier ein Dankeschön an alle Helfer ohne die es bei der Menge an Material einfach nicht möglich wäre das ganze zu stemmen. Auch gilt der Dank an alle Anwohner die durch ihr frühzeitiges um parken ihrer PKW´s am Vorabend einem Reibunglosen Ablauf nichts im wege stand.
Abschließend noch ein Aufruf an alle Oberbilliger
Wir sind immer auf der suche nach Unterstützung, ob in der Wasserwehr oder vor allem auch in der Feuerwehr. Die jüngsten Brandereignisse zeigten wieder wie wichtig es ist, viele Freiwillige Helfer zu haben.
2017-11-11 Aufbau Hochwasserschutz Stufe 1
2017-11-11 Aufbau HWS
2017-11-11 Aufbau HWS
2017-11-11 Aufbau HWS
2017-11-11 Aufbau HWS
2017-11-11 Aufbau HWS
2017-11-11 Aufbau HWS
2017-11-11 Aufbau HWS
2017-11-11 Aufbau HWS
2017-11-11 Aufbau HWS
2017-11-11 Aufbau HWS
2017-11-11 Aufbau HWS
2017-11-11 Aufbau HWS
2017-11-11 Aufbau HWS
2017-11-11 Aufbau HWS
2017-11-11 Aufbau HWS
2017-11-11 Aufbau HWS
2017-11-11 Aufbau HWS
2017-11-11 Aufbau HWS
2017-11-11 Aufbau HWS
2017-11-11 Aufbau HWS
2017-11-11 Aufbau HWS
2017-11-11 Aufbau HWS