|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |
Während einige Kameraden in Konz eine Einweisung in die neuen, einheitlichen Atemschutzüerwachungstafeln der Verbandsgemeinde und die damit verbundenen Vorgehen erhielten, übten andere die Wasserentnahme aus der Mosel, die durch die ordnungsgemäße Außleuchtung erst sicher möglich war. Dabei hat die neue Beleuchtungseinheit erstmalig unter Realbedingungen zeigen können, was für enorme Vorteile sie gegenüber den Halogenscheinwerfern bietet. Das blendfreie, helle Licht ermöglicht ein deutlich sichereres Arbeiten und durch die deutlich gerigere Wärmeentwicklung sind Verletzungen durch Verbrennungen praktisch auszuschließen, neben dem angenehmen Nebeneffekt, das die Beleuchtungseinheit nach Einsatzende praktisch sofort wieder abgebaut und verpackt werden kann.
2016-01-27 Wasserentnahme offenes Gewässer
IMG_6030.JPG
IMG_6030.JPG
https://picasaweb.google.com/108627517396992260114/20160127#6244557406610172114
IMG_6028.JPG
IMG_6028.JPG
https://picasaweb.google.com/108627517396992260114/20160127#6244557465675877154
IMG_6027.JPG
IMG_6027.JPG
https://picasaweb.google.com/108627517396992260114/20160127#6244557542376691410
IMG_6026.JPG
IMG_6026.JPG
https://picasaweb.google.com/108627517396992260114/20160127#6244557590907769794
IMG_6031.JPG
IMG_6031.JPG
https://picasaweb.google.com/108627517396992260114/20160127#6244557318995987746