|
eingesetzte Kräfte
|
Peter Elenz führte eine Einweisung in das neue Update der Digitalfunkgeräte durch. Da einige grundlegende Einstellungen der Funkgeräte verändert werden, wie Tastensperre und Gruppenauswahl, war diese Einweisung einen Tag nach dem durchgeführten Update sinnvoll und wichtig, da alle Kameraden im Einsatzfall in der Lage sein müssen, die Geräte entsprechend sicher zu bedienen. Im zweiten Teil der Übung wurde durch Stefan Thein auf das neue Beleuchtungsgerät eingegangen, das mit lediglich 400 Watt Stromaufnahme eine Lichtleistung von 25.000 Lumen erbringt und durch die Anordnung der LED-Scheinwerfer weitgehend blend- und Schattenfrei arbeitet. Aufgrund der hohen Gewichte, sowohl von Stativ als auch von Beleuchtungseinheit, ist die ordnungsgemäße Abspannung und Befestigung extrem wichtig, um einen sicheren Einsatz zu gewährleisten. Das Stativ ist mit einer Luftdruckfederung augestattet, so dass ein unbeabsichtigtes, schnelles Herablassen der Beleuchtungseinheit und die damit verbundene Unfallgefahr, weitegehend ausgeschlossen ist.
2015-12-09 Ausleuchten
IMG_5915.JPG
IMG_5915.JPG
https://picasaweb.google.com/108627517396992260114/20151209BeleuchtungNeu#6226538931202253138
IMG_5912.JPG
IMG_5912.JPG
https://picasaweb.google.com/108627517396992260114/20151209BeleuchtungNeu#6226539011603417394
IMG_5913.JPG
IMG_5913.JPG
https://picasaweb.google.com/108627517396992260114/20151209BeleuchtungNeu#6226538984975611762